Sporthochseeschifferschein (SHS) in Frankfurt

Um Yachten und andere gewerbsmäßig genutzte Sportboote auf allen Meeren sicher und legal führen zu dürfen, ist der Sporthochseeschifferschein (SHS) vorgeschrieben. Wenn du nach einer Anlaufstelle in Hessen suchst, um den SHS zu erwerben, ist das Segel-Center Frankfurt die richtige Wahl für dich.

Theorie + Praxis

Der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in der weltweiten Fahrt (alle Meere). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in der weltweiten Fahrt.

Kurs Nr. Termine Mögl. Prüfung
SHS-24-02 geplanter Termin Dezember 24 / Januar25 Zum Kurs

SHS Theorie - Astronavigation Präsenzkurs und LiveWebinar

Da der Termin noch nicht fest steht (vorauss. Dez24/Jan25) könnt ich euch aber schon vormerken lassen :-) 
Das Kursmaterial könnt ihr euch nach der Buchung bei uns abholen.  

Im Vordergrund diese Kurses steht die praktische Übung am Sextanten und die Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung. Folgende Themen werden besprochen und geübt:

  • Koordinatensysteme
  • Astronomische Standlinie
  • Der Faktor Zeit
  • Astronomische Beobachtung
  • Astronomische Ortsbestimmung
  • Umgang mit dem Sextanten

System des "Wahren Horizonts"

  • Zenit
  • Nadir
  • Vertikalkreise
  • Himmelsmeridian
  • Nord- / Südmeridian
  • Höhenparallel
  • Höhe
  • Zenitdistanz
  • Azimut


Prüfungen gemäß Angebot DSV / ZVST Hamburg http://https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungstermine/

Kursnummer:
SHS-24-02
Schulungsort:
Frankfurt am Main
Kurstyp:
Wochenendkurs Präsenz
Kursart:
Theorie
Termine:

geplanter Termin Dezember 24 / Januar25

Kursgebühr: 699,00 €

Sporthochseeschifferschein machen – Wie geht das?

Für den Sporthochseeschifferschein ist eine gründliche und umfassende Ausbildung erforderlich. Es handelt sich um den höchsten Führerschein, der für das Fahren von Sportbooten auf hoher See benötigt wird.
Die Theorie umfasst eine Vielzahl von Themen wie Navigation, Schifffahrtsrecht, Wetterkunde und die Handhabung von Sextanten. Die Navigation ist dabei ein besonders wichtiger Teil der Ausbildung, da sie sicherstellt, dass du auch auf offenen Gewässern sicher zum Ziel gelangst. Außerdem wirst du mit den relevanten Aspekten des Schifffahrtsrechts vertraut gemacht, die für das Führen von Yachten weltweit notwendig sind.
Der praktische Teil der Ausbildung legt den Fokus auf die Handhabung des Bootes und das Navigieren unter realen Bedingungen. Dieser Teil der Ausbildung ist darauf ausgelegt, dass du sicher und kompetent in allen Situationen agieren kannst.
Das Ablegen einer umfassenden Prüfung dient als Nachweis, dass du dich mit allen erforderlichen theoretischen Themen auskennst und die praktischen Fertigkeiten beherrschst.

Sporthochseeschifferschein – Unser Angebot

Wenn du mindestens 18 Jahre alt bist und somit das Mindestalter für den Sporthochseeschifferschein erreicht hast, können wir dich gründlich auf die Prüfung vorbereiten und sicherstellen, dass du die besten Voraussetzungen hast, diese zu bestehen. Sowohl der theoretische Unterricht als auch die praktische Ausbildung werden bei uns von erfahrenen Experten durchgeführt. Uns ist es wichtig, dass du das Erlernte optimal anwenden kannst. Daher unterstützen wir dich beim Erwerb deines SHS stets genau so, wie du es benötigst.

 

Kontaktiere uns

Du suchst die richtige Anlaufstelle für den Sporthochseeschifferschein in der Nähe von Frankfurt? Dann nimm jetzt gerne Kontakt mit uns auf und buche deinen Kurs. Mach jetzt deinen Sporthochseeschifferschein bei uns und starte dein Abenteuer auf den Weltmeeren. Wir freuen uns darauf, dich bei uns im Segel-Center Frankfurt begrüßen zu dürfen und dir zum erfolgreichen Abschluss der Prüfung zu verhelfen!

Wir sind übrigens nicht nur die perfekte Anlaufstelle für diejenigen, die den SHS erwerben möchten, sondern bieten auch Kurse für den Sportbootführerschein Binnen, den Sportbootführerschein See und zahlreiche weitere Motor- und Segelbootkurse an. Kontaktiere uns gerne telefonisch oder per E-Mail an info@segelcenter.de!